-
Überblick
- 1. Einführung
- 2. Allgemeine Beschreibung des Protokolls
- 3. Die Dokumentenstruktur
-
4. Grundlagen
- 4.1. Namen und Adressen
- 4.2. Die Parametergruppe
- 4.3. Datenmanagement
-
5. Netzwerkmanagement
- Netzwerkzugriff
- 5.1. Adresskonflikt
- 6. Transportprotokolle (Multipaketnachrichten)
- 7. Diagnose
SAE J1939 ist ein CAN (Controller Area Network) basierendes Kommunikationsprotokoll das in Nutzfahrzeugen jeglicher Art Verbreitung findet. Das Protokoll vereinheitlicht die Kommunikation zwischen den vernetzten Elektronik-Komponenten im Fahrzeug und gegebenenfalls deren Anbaugeräte.
Zielgruppe
Dieses E-Learning-Angebot richtet sich an alle, die einen Überblick über J1939 bekommen wollen.
Vector Schulungen
Damit bildet dieses E-Learning-Angebot auch die optimale Vorbereitung für den J1939 Workshop der VectorAcademy. Alle Themen des E-Learnings werden dort in größerer Tiefe behandelt und mit Beispielen aus der Praxis untermauert.
Informationen
Lernziel
- Überblick über J1939
Voraussetzungen
- CAN-Grundlagen
Umfang
- 21 Lerneinheiten
Lerndauer
- ca. 10 Minuten pro Lerneinheit
Verwandte Inhalte
Lösungen für die SAE J1939-Vernetzung
Webinare
Grundlagen des J1939-Protokolls (Englisch)
J1939 Prototypen- und Testentwicklung mit CANoe.J1939
Fachartikel
Überblick über die Standardisierungsaktivitäten bei SAE J1939
zum Kurs
Verwenden Sie zur weiteren Navigation die Pfeile oben rechts im grauen Balken.