Unconditional Frame
                                Abschlussbedingungen
                                
                    Die Standard Botschaft
Für die Übertragung von Nutzdaten kommt üblicherweise der Unconditional 
Frame zum Einsatz. Dieser Botschaftstyp entspricht dem Standard Frame, 
der ohne zusätzliche Bedingung verwendet wird. Alle anderen Typen kommen
 nur in speziellen Fällen zum Einsatz.
Eindeutige Response
Der Unconditional Frame 
besteht aus Header und Response. Der Master überträgt den Header als 
Anfrage auf den Bus. Anschließend antwortet ein festgelegter Slave mit 
der Response. Eine Slave Task 
erkennt am Identifier (ID), ob eine Antwort zu senden ist. Auch die 
Slave Task des Masters kann durch den Identifier angesprochen werden und
 die Response senden. Welcher Knoten die zugehörige Response sendet, ist
 im LDF beschrieben.
 
Keine Kollisionen
Da
 beim Unconditional Frame eine eindeutige Verknüpfung zwischen Header 
und Response besteht, kann es während des Betriebs zu keinen Kollisionen
 kommen. Ein Slot darf nur von 
einem Knoten verwendet werden. Unconditional Frames eignen sich daher 
für die zyklische Datenübertragung, bei der vorhersagbar ist, wann eine 
Botschaft auf dem Bus erscheint.Zuletzt geändert: Dienstag, 3. April 2018, 15:02
                            

